Die Technologie-Website CNET hat in der jüngsten Folge Testgelände für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge angeschaut. In dem fünfminütigen Segment werden dabei GoMentum Station (Concord, Kalifornien) und Mcity (Ann Arbour, Michigan) beschrieben, sowie ein zukünftiges Testgelände in der ehemaligen Bomberfabrik Willow Run (Ypsilanti, Michigan) erwähnt.
GoMentum Station ist ein früherer Nuklearbombenstützpunkt. Dieses Gelände weist ca. 32 Kilometer an Teststrecke auf, alles inklusive Autobahnen, Auffahrten, Eisenbahnkreuzungen und Gebäuden, sowie all die Verwitterungserscheinungen die selbstfahrende Fahrzeuge herausfordern, weil beispielsweise Straßenmarkierungen schlecht sichtbar sind. Honda und Acura testen dort bereit, ein dutzend anderer Hersteller ist mit den Betreibern der Anlage in Verhandlung.
In Michigan in der Nähe von Detroit wird von der University of Michigan vom Transport Research Institute die M-City betrieben. Das ist ein ganz neues Testgelände auf dem alle möglichen Szenarien getestet werden können. Unter anderen testet Ford dort bereits seine Fahrzeuge. Ein Vorteil in Michigan gegenüber Kalifornien ist dass Schnee und schlechte Wetterbedingungen dort besser getestet werden können.
Ebenfalls in Michigan ist ein zweites Testgelände in Ypsilanti in der ehemaligen Flugzeugfabrik Willow Run geplant, das zehnmal so groß wie die Mcity werden soll.
Hier ist das Video.