Auf ChatGPT folgen autonome KIs. Doch was genau sind diese?

GPT-4 und ähnliche Large Language Models öffnen mit einem Schlag die Türen zu Fähigkeiten, die bisher nur Menschen zugeschrieben worden waren. Und kaum meistern sie diese, erwerben sie schon die nächsten. Wenige Tage nach der Veröffentlichung von Programmierschnittstellen für GPT-4, … Auf ChatGPT folgen autonome KIs. Doch was genau sind diese? weiterlesen

ChatGPT trifft The Sims: Wie virtuelle Charaktere menschlich werden

Forscher der Stanford Universität und von Google Research zeigten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise wie ChatGPT in der Verhaltensforschung eingesetzt werden kann. Sie schufen eine Welt, die, ähnlich wie das populäre Videospiel ‚The Sims‘ von Electronic Arts, von Charakteren besiedelt … ChatGPT trifft The Sims: Wie virtuelle Charaktere menschlich werden weiterlesen

Schlecht oder Gut? Entlassungen bei Silicon Valley Tech-Firmen

Liest man die Schlagzeilen und Analysen deutschsprachiger Medien, dann liegt das Silicon Valley im Sterben und die dortigen Technologiefirmen am Ende. Das Gemetzel der Massenentlassungen, die diese Firmen seit Ende letzten Jahres erschüttern, können nichts anderes sein, als ein Anzeichen, … Schlecht oder Gut? Entlassungen bei Silicon Valley Tech-Firmen weiterlesen

KI: Vom Maler und Gesprächspartner zum Architekten und Maschinenbauer

Erst einige Woche und Monate sind ChatGPT, DALL-E und andere Generative Pre-trained Transformer (GPT) öffentlich, und die Diskussionen wollen nicht abreißen. Da herrscht auf der einen Seite Erstaunen vor, was diese KI-Systeme leisten und kreativ Gemälde und Texte nur anhand … KI: Vom Maler und Gesprächspartner zum Architekten und Maschinenbauer weiterlesen