Schlecht oder Gut? Entlassungen bei Silicon Valley Tech-Firmen

Liest man die Schlagzeilen und Analysen deutschsprachiger Medien, dann liegt das Silicon Valley im Sterben und die dortigen Technologiefirmen am Ende. Das Gemetzel der Massenentlassungen, die diese Firmen seit Ende letzten Jahres erschüttern, können nichts anderes sein, als ein Anzeichen, … Schlecht oder Gut? Entlassungen bei Silicon Valley Tech-Firmen weiterlesen

Silicon Valley: Die Berichte über meinen Tod sind stark übertrieben.

Ende 2020, mitten in der Pandemie und bevor die ersten COVID-Impfstoffe verfügbar waren, klangen die Nachrichten, dass Silicon Valley-Urgesteine wie Oracle und Hewlett Packard, oder jüngere wie Palantir und Tesla ihre Firmenzentralen in andere Regionen verlegt hatten, wie ein Abgesang. … Silicon Valley: Die Berichte über meinen Tod sind stark übertrieben. weiterlesen

Wie Marihuana und gleichgeschlechtliche Ehe das Innovationswachstum fördern

Im letzten Team in dem ich zuletzt bei meinem ehemaligen Arbeitgeber SAP bis 2013 gearbeitet habe, hatten wir bei 13 Teammitgliedern 10 Nationalitäten und ebensoviele Sprachen. Was im ersten Moment wie eine Kakophonie an Charakteren und Ideen klingt, war genau so. Und extrem produktiv und innovativ.

Viel innovativer jedenfalls, als in anderen Gruppen, die rein aus Leuten aus demselben Land stammten. Auch wenn es wir manchmal mehr Zeit benötigten, um den richtigen Weg zu finden, die Ideen die solch ein diverses Team hervorbrachte waren viel weiter gestreut und die endgültige Lösung damit umso besser. Deshalb bin ich schon seit langem ein Verfechter von Diversität in Teams um Innovation und gute Zusammenarbeit zu fördern.

Besucher in Silicon Valley bemerken die Diversität bei den Treffen mit Unternehmensgründen, Risikokapitalgebern und Mitarbeitern. Und sie spiegelt sich in den Statistiken wider. Mehr als die Hälfte der Haushalte im Silicon Valley sprechen zuhause als primäre Sprache nicht Englisch.

“Wie Marihuana und gleichgeschlechtliche Ehe das Innovationswachstum fördern” weiterlesen