Ratzingers Entschuldigung zum Missbrauchsskandal im Check

Der emeritierte Papst Benedikt XVI und ehemalige Erzbischof von München, Joseph Ratzinger kam wegen des Missbrauchsskandals im Erzbistum München unter Druck. So wird im vorgeworfen, dass er damals nichts gegen die Verfehlungen unternommen habe. Nach der Veröffentlichung eines ihn ziemlich … Ratzingers Entschuldigung zum Missbrauchsskandal im Check weiterlesen

Sebastian Kurz: Analyse seiner Rücktrittsrede und der darin verpackten Kunstgriffe

In Österreich sind die weitreichenden Folgen der Ibiza-Affäre zu einem neuen Höhepunkt gekommen. Wir erinnern uns: im Mai 2019 wurden Ausschnitte aus einem geheim aufgenommenen Video veröffentlich, die den damaligen Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) gemeinsam mit seinem Klubobmann Johann Gudenus … Sebastian Kurz: Analyse seiner Rücktrittsrede und der darin verpackten Kunstgriffe weiterlesen

Bernward Eberenz: Wie man sich für Massenvergewaltigungsfantasien nicht entschuldigt

Die Idee, jemanden eine Massenvergewaltigung – oder körperlichen Schaden jederart – zu wünschen, ist nie eine gute. Sie in einem öffentlichen Argument ist eine noch schlechtere Idee. Und genau das hat der Neuköllner Stadtrat Bernward Eberenz gemacht. Wie der Tagesspiegel … Bernward Eberenz: Wie man sich für Massenvergewaltigungsfantasien nicht entschuldigt weiterlesen

Die Entschuldigung des zurückgetretenen ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid in der Analyse

Nur wenige Tage nach einer prominenten Entschuldigung – also eigentlich Nicht-Entschuldigung – durch den ehemaligen Spitzenbeamten Christian Pilnacek, sah sich ein weiterer, wegen öffentlich gewordener Chat-Protokolle in die Kritik geratener Staatsdiener gezwungen, zurückzutreten und sich zu entschuldigen. Es handelt sich … Die Entschuldigung des zurückgetretenen ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid in der Analyse weiterlesen

Pilnacek: Die Entschuldigung, die gar keine ist – Eine Analyse

Gelegentlich baut jemand ziemlichen Mist und steht dann unter dem Zwang, sich öffentlich zu entschuldigen. Was genau genommen ohnehin viel zu selten gemacht wird. Doch selbst eine nicht unbedeutende Anzahl dieser seltenen Entschuldigungen sind bei genauerer Betrachtung keine wirklichen Entschuldigungen. … Pilnacek: Die Entschuldigung, die gar keine ist – Eine Analyse weiterlesen