Impfzentrum in Kalifornien im Coliseum

COVID: Nein, die EU ist nicht ‘zu nett’, sie denkt einfach nicht in ‘First Principles’

Einiges ging in der Europäischen Union schief, anderes gut, seit die Pandemie die Welt im Griff hat. Was aber seit einigen Monaten nun klar wird ist der Grad an Inkompetenz der Europäischen Behörden und lokalen Regierungen, die die Pandemie nun … COVID: Nein, die EU ist nicht ‘zu nett’, sie denkt einfach nicht in ‘First Principles’ weiterlesen

Anleitung zum Geschäftemachen

Vielen Dank, dass Du Dich für mich und das was ich mache interessierst. Du hast sicherlich schon über meine Bücher gehört, einige meiner Blogs gelesen oder sogar Videos angesehen. Damit weißt Du genau, was ich wie mache.

Das freut mich! Und ja, ich bin auch offen, dass ich einen Vortrag halte, einen Workshop durchführe, oder an einem Projekt mitarbeite. Hier sind einige Informationen, wie wir da vorangehen können.

Vorträge

Wie Du an Videos von meine vergangenen Vorträgen sehen kannst, sind diese alles, sie sind aber weder trocken noch langweilig. Meine Vorträge informieren auf unterhaltsame Weise, sie provozieren und rütteln auf, und bringen faktenbasierte, alternative Szenarien, als sie in Europa gängig sind. Und das ist ja gut so, immerhin bringe ich die Perspektive aus dem Silicon Valley hinein. Ein Vortrag ist für mich auch immer eine gute Show für das Publikum.

Für meine Vorträge muss bezahlt werden. Da mache ich keine Ausnahmen. ich bin selbständig und habe somit kein regelmäßiges Gehalt, das auf mein Konto alle paar Wochen eingeht. Vorträge sind ein wichtiger Bestandteil meines Einkommens. “Anleitung zum Geschäftemachen” weiterlesen

Die Autonome Firma Oder Management by Künstliche Intelligenz

In einem Supermarkt sind die Waren nicht zufällig ausgewählt und aufgestellt. Bier und Chips stehen nahe beieinander. Süßigkeiten in Augenhöhe von Kindern. Hochpreisige Marken zahlen dafür, dass ihre Artikel prominent und in Greifweite für die Kunden platziert zu werden. Jeder Regalzentimeter wird sorgfältig mit den Waren bestückt, die in diesem Low-Margin-Business den meisten Umsatz machen.

Weitergeführt wurde dieser Ansatz von Internetunternehmen wie Google. Die Positionierung eines Links, die Farbe einer Schaltfläche, die Wahl eines Wortes wird sorgfältig durch A/B-Tests verfeinert. Bringt die Variante A oder die Variante B mehr Klicks? Kaufen die Besucher mit dem ersten oder dem zweiten Wort mehr?

Das geht heute nicht mehr manuell, sondern wird zunehmend von Algorithmen gesteuert. Wie weit das gehen kann, sieht man anhand von ‘autonomous corporations‘, wo nichts mehr dem Menschen und dem Zufall überlassen wird.

In autonomen Unternehmen werden die Angestellten durch Künstliche Intelligenz ersetzt. Nicht mehr der Supermarktmitarbeiter vor dem Computer fällt die Entscheidung, das neuronale Netzwerk entscheidet selbständig welche Produkte in welchen Farben an welchem Tag auf welchen Quadratzentimeter auf welche Position im Regal eingeschlichtet werden.

“Die Autonome Firma Oder Management by Künstliche Intelligenz” weiterlesen

WeWork Tapete

WeWork erhält weitere $260 Millionen

Der Co-working und Büroraumvermieter WeWork hat in einer weiteren Investmentrunde 260 Millionen Dollar aufgestellt. Damit hat das Unternehmen bereits 690 Millionen erreicht beieiner Bewertung von 16,9 Milliarden Dollar. WeWork bietet Büros, Schreibtische und virtuelle Büros in über 200 Städten weltweit … WeWork erhält weitere $260 Millionen weiterlesen

Drohnenflug über die neue Apple-Zentrale [VIDEO]

Mittlerweile im Monatsrhythmus gibt es ein neues Video mit einem Drohnenflug über das im Bau befindliche neue Hauptquartier von Apple in Cupertino in Kalifornien. Die Dimensionen sind beachtlich, ebenso der getriebene Aufwand. Die längsten gebogenen Glasscheiben der Welt stammen aus Deutschland. Die Inneneinrichtung -genauer die Tische – kommen vom niederländischen Unternehmen Arco. Selbst die Türknöpfe folgen Apples Hang zum Detail.

Der Fokus auf den Bau der neuen Apple-Zentral sowie die Entwicklung des iCar im Gerüchte umwobenen Apple Projekt Titan sind vermutlich auch ein Grund, warum Apple mit neuen Gehirn erweichenden Produkten in letzter Zeit etwas zurück hielt. In der Zwischenzeit können wir uns aber das Drohnenvideo ansehen, dass den Baufortschritt und die beeindruckenden Dimensionen ziemlich gut zeigt.

“Drohnenflug über die neue Apple-Zentrale [VIDEO]” weiterlesen

Wie schwer ist der Ochs?

Zugegeben, mit dieser Frage ist unsereins nicht sehr oft konfrontiert. Eher schon mit derjenigen, wie viele Kalorien das Schnitzel vor uns am Teller hat. Wen’s auch immer interessiert. Aber ich will mich hier nicht verlaufen, zurück zum Ochsen.

Lior Zoref demonstrierte auf einer TED-Konferenz wie wir das versammelte Wissen von Menschen dazu verwenden können, um diese Frage zu beantworten. Dem verblüfften Publikum präsentierte er einen Ochsen auf der Bühne und stellte genau diese Frage: “Wie schwer ist dieser Ochs?” Und jeder im Publikum gab seine Schätzung ab. 140 Kilogramm war das niedrigste Gebot, 3.630 das höchste. Der Durchschnitt aus 500 Schätzungen lag bei 813 Kilogramm. Gerade mal 1,5 Kilo weniger als der wahre Wert.

“Wie schwer ist der Ochs?” weiterlesen

Was wir von Googles Alphabet-Firmenstruktur lernen können

Vor ein paar Wochen übernahm Google kurzfristig Apple als das wertvollste Unternehmen. Wie gelang Google das? War ein neues Produkt herausgekommen? Hatte Apple einen drastischen Fauxpas begangen? Die Antwort ist etwas komplexer und dazu müssen ausholen und die Hintergründe für die Googles neue Firmenstruktur betrachten.

Im vergangenen August überraschte Google mit der Ankündigung das Unternehmen weiträumig umzustrukturieren. Eine Holding namens Alphabet unter der Leitung von Larry Page wurde geschaffen, unter der Google eine von mittlerweile elf Einheiten ist. Neben Google (mit neuem CEO) zählen dazu unter anderem: “Was wir von Googles Alphabet-Firmenstruktur lernen können” weiterlesen