Die Macht der Phrase ‘Zeig’s mir!’

Jim Carreys Charakter aus dem Film Der Ja-Sager zeigt in humoristischer Weise wie der Kreditberater Carl Allen in einer Spirale von negativer Einstellung verhaftet ist, bis er einen Selbsthilfekurs besucht. Auf jeden Vorschlag muss er mit “Ja” antworten, was ihm dabei hilft neue Leute kennen zu lernen, eine neu Sprache zu lernen, neue Hobbies aufzunehmen, und letztendlich auch eine neue Liebe zu finden. Was er schlussendlich realisiert ist, dass er ein Gleichgewicht zwischen Ja und Nein finden muss.

Es ist sehr einfach eine vorgetragene Idee oder einen Vorschlag abzulehnen. Unsere natürlichen Instinkte machen es uns nicht leichter. Menschen tendieren dazu Ungewohntes zu fürchten, weil sich das Neue als gefährlich erweisen könnte. Vorhersehbare Muster machen unser Überleben leichter und lassen uns sicherer fühlen. Neue Ideen bedeuten Änderung, Anpassung, Anstrengung, und potenziell den Tod oder schlimmer, dass wir unseren Job verlieren.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass meine erste Reaktion oftmals “Nein” ist. Ich musste diese Reaktionsweise selbst aufmerksam wahrnehmen und mich dazu zwingen nicht negativ zu reagieren.

Komme nun jemand mit einer neuen Idee dann sollte die Reaktion anstelle eines Neins ein einfaches und ehrliches “Zeig’s mir!” sein. Dadurch öffnest du dich einer neuen Idee. Was du erkennen wirst ist, dass dieser Ansatz dir Zeit gibt dich mit der Idee vertraut zu machen, weil sie dir erklärt werden kann und ein Hin und Her in Fragen und Antworten die erste negative Reaktion zu einer nuancierteren drehen kann.

Benutze Phrasen wie “Ja, und…” oder “Kann ich damit das auch machen?” um mit der Idee zu spielen und darauf aufzubauen. Du wirst unter Umständen durch diese Vorgehensweise sogar auf bessere Ideen kommen können.

Wie auch Jim Carreys Charakter rausfand musst du die richtige Balance finden. Manche Ideen werden auch nach reiflicher Überlegung nicht besser werden, aber gehe zuerst mal davon aus, dass die Idee Potenzial hat. Indem du einer Idee mit dem Satz “Zeig’s mir!” eine Chance gibst wirst du die Wahrscheinlichkeiten erhöhen, dass du den Jackpot gewinnst und nicht als der Dumme dastehst. Sag einfach öfters Ja…

Dieser Artikel erschien zuerst in Englisch auf Enterprise Garage.

Kommentar verfassen