Deutsche Elektrofahrzeuge gestern und heute? [VIDEO]

Wie sieht’s mit der Elektromobiltät in Deutschland aus? Zwei Video die das Gestern und Heute zeigen und dabei eine ernüchternde Bilanz ziehen. Deutschland ist Schlusslicht im direkten europäischen Umfeld. Von fehlenden Ladestationeninfrastruktur, keiner eigenen Batterieproduktion, Autobauer die nur Förderungen verlangen aber nichts liefern und zugleich mit Überheblichkeit glänzen, und geschönten Abgasmessungen (und nicht erst seit dem Dieselskandal). Aber seht doch selbst.

Vor hundert Jahren war es gar nicht so sicher, welche Antriebsart zur dominanten wird. Dampfkraftwagen, Elektrofahrzeuge und Benziner existierten nebeneinander. Hier ein kurzer Spaziergang durch die Geschichte der Elektromobilität

Die ARD hatte eine längeren kritischen Beitrag zu den “Anstrengungen” der deutschen Automobilbauer im Bereich Elektrofahrzeuge. Und die Schlußfolgerungen sind nicht gut. 49 Prozent aller verkauften Fahrzeuge stammen aus den USA, 36 Prozent aus Japan, und gerade mal 9 Prozent aus Deutschland. Dasselbe Deutschland dessen Auto-Chefs sich als die Vorreiter und Führer im Bereich Elektromobilität sehen.

 

 

Kommentar verfassen