Elon Musks Masterplan Teil 2 enthüllt

Heute hat Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk den zweiten Teil seines Masterplans enthüllt. Den ersten Teil hat er fast auf den Tag genau vor 10 Jahren veröffentlicht (2. August 2006). ich habe den gesamte zweiten Teil für Euch ins Deutsche übersetzt und er beinhaltet einige interessante Aspekte, inklusive wie eine Autofabrik der Zukunft und Bustransport aussehen soll, und wie man sein eigenes selbstfahrendes Auto zum Geld verdienen einsetzen wird können.

Hier aber meine vollständige Übersetzung ins Deutsche:

Der erste Teil meines Masterplans  den ich vor 10 Jahren geschrieben habe steht vor der Vollendung. Es war nicht so kompliziert und bestand aus folgendem:

  1. Produziere ein Auto in kleiner Serie, das notwendigerweise teuer sein müsste.
  2. Verwende das Geld um ein Fahrzeug zu einem niedrigeren Preis mit größerer Stückzahl zu bauen.
  3. Verwende diese Geld um ein erschwingliches Auto in hohen Stückzahlen zu produzieren. Und…
  4. Stelle Solarenergie bereit. Ohne Scherz, das steht wirklich seit 10 Jahren auf unserer Website.

Der Grund warum wir mit Schritt 1 beginnen mussten war, dass alles was ich mir leisten konnte mit dem Geld von Paypal. Ich dachte, dass unsere Chancen erfolgreich zu sein so niedrig wären, dass ich nicht das Geld von anderen riskieren wollte. Die Liste der erfolgreichen Autostart-ups ist kurz. Mit 2016 ist die Anzahl der amerikanischen Autounternehmen die nicht bankrott gingen auf zwei geschrumpft: Ford und Tesla. Ein Automobilunternehmen zu starten ist idiotisch und dann noch dazu ein Elektroautostart-up ist idiotisch zum Quadrat.

Auch bedeutet ein Kleinserienfahrzeug eine einfachere, kleinere Fabrik, obwohl die meisten Produktionsschritte per Hand getan werden mussten. Ohne Skaleneffekt war alles was wir bauten teuer, egal ob es ein normaler Wagen oder Sportwagen war. Obwohl zumindest einige Leute bereit sind einen hohen Preis für ein Sportauto zu zahlen, zahlt keiner 100.000 Dollar für einen elektrischen Honda Civil, egal wie schnittig er aussieht.

Ein Teil der Gründer warum ich den ersten Masterplan schrieb war, dass ich mich gegen die unvermeidlichen Attacken gegen Tesla verteidigen wollte, wir würden uns nur um die reichen Leute kümmern, und dabei uns unterstellen, wir dachten es gäbe eine Unterversorgung mit Sportwagenfirmen oder irgendwelche andere merkwürdige Begründungen. Leider hat dieser Blog die zahllosen Attacken mit genau diesen Begründungen nicht verhindert, somit ist dieses Ziel eigentlich völlig gescheitert.

Wie auch immer, der Hauptgrund war zu erklären wie unsere Handlungen in das Gesamtbild passen, sodass sie weniger zufällig erscheinen. Der Grund dahinter war und ist den Aufstieg von erneuerbarer Energie zu beschleunigen, sodass wir uns vorstellen können dass auch in Zukunft das Leben noch gut sein wird. Das bedeutet für uns ‘nachhaltig’. Es ist kein dummes Hippie-Ding — es betrifft alle.

Per definitionem müssen wir zu einem bestimmte Zeitpunkt die Wende zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft erreichen oder uns gehen die fossilen Brennstoffe aus und die Zivilisation wird kollabieren. Angesichts der Tatsache, dass wir von fossilen Brennstoffen ohnehin weg müssen und dass wirklich alle Wissenschaftler übereinstimmen dass der Anstieg der Kohlenstoffmengen in der Atmosphäre und Ozeanen verrückt ist, schien es uns besser die Nachhaltigkeit rascher zu erreichen.

Hier ist was wir zu tun planen und diesen Tag rascher herbei kommen lassen:

Verknüpfe Energieerzeugung und Energiespeicherung

Schaffe ein bestens integriertes und schönes Solarzellen-Dach-mit-Batterie-Produkt das gut funktioniert, und dabei jeden befähigen ihr eigenes Kraftwerk zu sein, und dieses dann weltweit zu machen. Eine Bestellung, eine Installation, ein Diensleistungsvertrag, eine Smartphone-App.

Wir können das nicht so gut machen wenn Tesla und SolarCity unterschiedliche Firmen sind, weshalb wir diese Zusammenlegen und die Barrieren wie sie bei separaten Unternehmen üblich sind entfernen müssen. Dass sie überhaupt unterschiedliche Firmen sind trotz ihres ähnlichen Ursprungs und Verfolgung desselben übergreifenden Ziels von erneuerbarer Energie ist eher historisch zu begründen. Da Tesla nun bereit ist die Powerwall in großen Stückzahlen zu produzieren und SolarCity unterschiedliche Solarenergielösungen ist es Zeit geworden die beiden zusammenzulegen.

Erweitere die Abdeckung aller wichtigen Formen von terrestrischen Transport
Heute adressiert Tesla zwei relativ kleine Segmente mit Luxusautos und SUVs. Mit dem Model 3, einem zukünftigen kleinerem SUV und einer neuen Form eines Pickups planen wir den Großteil des Konsumentenmarkts zu bedienen. Ein kostengünstigeres Fahrzeug als das model 3 ist wegen des dritten Teils des Plans eher nicht notwendig.

Was wirklich von Bedeutung ist zur Beschleunigung einer nachhaltigen Zukunft ist dass wir sie Produktionszahlen so rasch als möglich erhöhen. Das ist der Grund warum Tesla-Ingenieure den Fokus auf das Design Maschinen-die-Maschinen-erzeugen verlegt hat – und dabei die Fabrik selbst in ein Produkt umwandelnd. Ein erstes Prinzip der physikalischen Analyse der Automobilproduktion schlägt vor dass eine 5 bis 10-fache Verbesserung für die Version 3 bei einem ungefähren Zweijahreszyklus möglich ist. Die erste Model 3 Fabrikmaschine sollte als Version 0.5 betrachtet werden, mit einer möglchen Version 1.0 im Jahr 2018.

Zusätzlich zu den Privatfahrzeugen werden zwei weitere Arten von Fahrzeugen benötigt: Schwerlaster und städtische Bustransporter. Beide sind in einer frühen Phase der Entwicklung bei Tesla und sollten für eine Vorstellung im nächsten Jahr soweit sein. Wir glauben dass der Tesla Semi eine bedeutende Kostenverringerung im Gütertransport bringen wird, während gleichzeitig Sicherheit und der Spaß beim Betrieb erhöht wird.

Mit dem Herankommen von selbstfahrenden Fahrzeugen, macht es möglicherweise Sinn die Autobusgrößen zu verkleinern und den Übergang in der Rolle von Busfahrern zu Busflottenmanagern ermöglichen. Verkehrsstaus würden sich verbessern durch die höhere Passagierdichte die durch zusätzliche Sitzreihen im Mittelgang und Eingangsbereich der Busse ermöglicht würde, und dabei die oft schwerfällige Fahrweise heutiger schwerer Busse vermeiden. Er würde dabei auch die Passagier direkt zu ihren Zielen bringen. Eingebaute Haltestellenknöpfe würden diesen dienen, die kein Smartphone besitzen. Das Design nimmt auf Rollstühle, Kinderwägen und Fahrräder Rücksicht.

Autonomes Fahren
Während die Technologie ausreift werden alle Tesla-Fahrzeuge mit der notwendigen Hardware ausgestattet sein um vollständig selbstfahrend mit ausreichender Fehlertoleranz unterwegs zu sein, was bedeutet dass jeder der Bestandteil ausfallen kann und trotzdem das Fahrzeug nach wie vor sicher unterwegs sein kann. Es ist wichtig hervorzustreichen, dass die Abstimmung und Validierung der Software länger dauern wird als einfach nur Kameras, Radar, Sonar und elektronische Komponenten einzubauen.

Auch wenn die Software hoch abgestimmt und weit besser als der durchschnittliche Autofahrer sein wird, wird es doch noch einen signifikanten Zeitraum brauchen um, abhängig von den jeweiligen Regulierungsbehörden, echte selbstfahrende Autos zugelassen werden. Wir erwarten, dass eine weltweite Zulassung durch Regulierungsbehörden 10 Milliarden Kilometer an Fahrerfahrung mit diesen Systemen erfordern werden. Momentanes Flottenlernen geschieht mit einer Rate von 5 Millionen Kilometer pro Tag.

Ich sollte an dieser Stelle erklären warum Tesla einen teilautonomen Modus ausschickt, anstelle bis zu einem bestimmte zukünftigen Zeitpunkt zu warten. Der wichtigste Grund ist, dass wenn richtig angewandt, dieser Modus bereits eine signifikant sicherer Fahrweise als ein Mensch leistet und es wäre deshalb von einem moralischen Gesichtspunkt aus unverantwortlich diese Technologie zu verzögern nur weil man eine schlechte Presse oder irgendwelche Schadensfallberechnungen angestellt hat.

Gemäß eines NHTSA-Berichts (Anmerkung: amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde) von 2015 stieg die Zahl der Verkehrstoten um 8 Prozent auf einen Todesfall pro 143 Millionen Kilometer. Der Autopilot wird bald das doppelte dieser Kilometer überschreiten und wird mit jedem Tag besser. Es würde keinen Sinn machen den Tesla Autopiloten abzuschalten, wie es einige gefordert haben, genauso wenig wie es Sinn macht den Autopiloten in Flugzeugen abzuschalten, nach dem übrigens unser System benannt ist.

Es ist auch wichtig zu erklären warum wir den Autopiloten als ‘Beta’ bezeichnen. Das ist nicht Betasoftware im normalen Sinn des Wortes. Jede Version durchgeht ausführliche interne Kontrollen bevor sie zum Kunden kommt. Sie wird Beta genannt um die Nachlässigkeit durch den Fahrer zu verringern und anzudeuten dass der Autopilot fortgesetzt verbessert wird (der Autopilot ist standardmäßig immer ausgeschaltet). Sobald wir an den Punkt gelangen wo der Autopilot zehnmal so sicher ist wie der amerikanischen Durchschnittsfahrer wird die Bezeichnung Beta entfernt werden.

Sharing
Wenn echtes autonomes Fahren von den Regulierungsbehörden genehmigt wurde, wird es bedeuten dass man seinen Tesla von so ziemlich jedem Ort herbeirufen wird können. Sobald der Tesla einen abholt wird man schlafen, lesen oder was auch immer auf dem Weg zum Ziel machen können.

Es wird auch möglich sein das Auto zur gesharten Teslaflotte beizustellen, einfach indem man einen Knopf auf der Tesla Smartphone-App drückt und somit zusätzliches Einkommen generieren kann während man bei der Arbeit oder im Urlaub ist, was die monatlichen Autokredit- oder Leasingraten bedeutend verringern oder sogar vollständig amortisieren wird. Das wird die Kosten des Autobesitzes deutlich verringern bis zu einem Punkt wo beinahe jeder einen Tesla besitzen könnte. Da die meisten Autos von ihren Besitzern nur 5 bis 10 Prozent pro Tag verwendet werden beträgt der wirtschaftliche Nutzen eines echten selbstfahrenden Fahrzeugs ein Mehrfaches von einem Fahrzeug das es nicht ist.

In Städten wo die Nachfrage das Angebot an Privatfahrzeugen übersteigt wird Tesla eine eigene Flotte betreiben und sicherstellen, dass man immer eine Fahrt bestellen kann, egal wo man sich befindet.

Somit ist kurzgefasst der Masterplan Teil 2:

Schaffe tolle Solardächer die nahtlos mit einer Speicherbatterie integriert sind.
Erweitere die Produktserien von elektrischen Fahrzeugen für alle wichtigen Segmente.
Entwickle die Selbstfahrtechnologie die zehnmal so sicher ist wie manuelles Fahren durch massives Flottenmaschinenlernen.
Ermögliche dass das Auto Geld für den Besitzer erwirtschaftet wenn dieser es nicht benutzt.

Einige Designstudien zu den möglichen neuen Produktlinien die nicht von Tesla stammen schwirrten schon herum, hier ist eine Auswahl:

Ein Gedanke zu “Elon Musks Masterplan Teil 2 enthüllt

Kommentar verfassen