Natürliche Dummheit

Hat man Schwierigkeiten, einen Begriff oder eine Situation zu definieren, dann kann die Betrachtung und Definition des Gegenteils hilfreich sein. In Workshops mit Unternehmen, die sich darüber Gedanken machen, wie sie sich für die Zukunft rüsten sollen, liefern folgende Fragen viele neue Denkansätze und Erkenntnisse: „Was wäre, wenn wir mit unserem wichtigsten Produkt kein Geld mehr verdienen würden?“ oder „Würde es auffallen, wenn es uns nicht mehr gäbe?“ oder „Wir würden wir unseren Kunden das Leben am schwersten machen?

Stellen wir uns also doch folgende Frage: Was ist das Gegenteil von Intelligenz?

Dummheit.

Schon Amos Tversky, der Kognitionswissenschaftler, Stanford-Professor und Forschungspartner von Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman war, witzelte:

„Meine Kollegen mögen künstliche Intelligenz studieren, ich studiere menschliche Dummheit.“

Wie nun kann Dummheit beschrieben werden? Der bereits verstorbene Berkeley-Professor Carlo M. Cipolla beschäftigte sich damit, lange bevor sein Landsmann Silvio Berlusconi die ohnehin schon chaotische italienische Politik zu dominieren begann, und definierte fünf Grundgesetze menschlicher Dummheit:

  1. Wir alle unterschätzen immer und unvermeidlich die Anzahl an dummen Personen unter uns.
  2. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Person dumm ist, ist unabhängig von anderen Eigenschaften dieser Person.
  3. Eine dumme Person ist eine Person, die einer anderen Person oder Gruppen von Personen Schaden zufügt, ohne dabei selbst davon zu profitieren oder die dabei sogar selbst Schaden erleidet.
  4. Nicht-dumme Personen unterschätzen immer die mögliche Schadensauswirkung von dummen Personen. Speziell nicht-dumme Personen vergessen jedes Mal, dass zu jeder Zeit, an jedem Ort und unter allen Umständen der Umgang und die Assoziation mit dummen Personen sich immer als teurer Fehler herausstellen wird.
  5. Eine dumme Person ist der gefährlichste Typ von Person. Daraus folgt: Eine dumme Person ist gefährlicher als ein Bandit.

Alle reden von künstlicher Intelligenz oder von Intelligenz an sich und wie sie definiert werden sollte, genauso aber sollten wir das Gegenteil – die Dummheit – betrachten. Sie könnte aufschlussreiche Einblicke zu uns und Maschinen geben.


3 Gedanken zu “Natürliche Dummheit

Kommentar verfassen