Wie viele andere auch, verfolge ich die Starts der Raketen von SpaceX. So auch den Start der Falcon Heavy vor einigen Monaten, wo nicht nur der Elon Musks roter Tesla Roadster ins All geschossen wurde, sondern auch die synchronisierte Doppellandung der beiden ersten Brennstufen gelang. Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht ein oder zwei Raketen von SpaceX starten, und das mit einer Zuverlässigkeit die momentan ihresgleichen sucht.
Mitte Juli vergangenen Jahres präsentierte SpaceX-Manager Tim Hughes vor dem Unterausschuss des U.S.-Kongress zu Raumfahrt, Wissenschaft und Technologie die Möglichkeiten, wie SpaceX und die U.S.-Regierung eine tiefer gehende Partnerschaft bei der Raumfahrt aussehen könnte.
Während seiner Präsentation zeigte Tim Hughes den Anteil den SpaceX an heutigen und prognostizierten Rakenstarts hat, und das war erstaunlich. Mehr als 60 Prozent aller weltweiten Raketenstarts werden 2018 auf SpaceX entfallen, 28 Prozent auf Europa und 8 Prozent auf Russland. “SpaceX Marktanteil bei Raketenstarts ist erstaunlich” weiterlesen