Hey Roboter, schmeiß mal den Ziegel rüber [VIDEO]

Einen meiner Studentenjobs verbrachte ich als Bauarbeiter an einem heißen Sommer mit jugoslawischen Immigranten in der Umgebung Wiens. die erste Woche konnte ich meine Finger nicht spüren, sie fühlten sich an a;s ob sie jemand lang gezogen hatte. Das Gewicht der Mauersteine, die schweren Scheibtruhen, die Spitzhacke auf den festen Boden machten mir mehr an geistiger denn an Muskelarbeit gewohnten Studenten zu schaffen. Zwar verdiente ich gut – der bestbezahlte Sommerjob den ich je hatte – aber ich war froh als es nach einem Monat zu Ende war.

Diese Bauarbeiterjobs an kleinen Baustellen sind sicherlich herausfordernder als auf Großbaustellen. Auf Großbaustellen dominieren Maschinen, Kräne und Fahrzeuge. Diese machen das ‘heavy lifting’. Auf den kleine Baustellen wo das Eigenheim für das junge Paar hochgezogen wird dominieren reine Muskelkraft. Aber das ändert sich jetzt.

Ein Ziegelroboter verlegt in einer Stunde 1.000 Mauersteine. Und in einer Präzision die ihresgleichen sucht. Das australische Unternehmen Fastbrick Robotics verbrachte zehn Jahre an der Entwicklung der Maschine, die auf einem Lastwagen angebracht werden kann. Der Roboter legt und zerteilt Mauersteine je nach vorgegebenem Grundriss und Bauplan. Die Bauarbeiter müssen lediglich die Maschine platzieren und gelegentlich bei Fenstern und Türen die Querbalken auflegen.

CEO Mike Pivac rechnet vor, dass in den nächsten 30 Jahren weitere 3 Milliarden Menschen die Erde bevölkern werden und somit Wohnraum rasch und kostengünstig geschaffen werden muss. Der Roboter funktioniert ähnlich dem Prinzip von 3D Druckern und erzeugt weniger Ausschuss als in traditioneller Weise. Und weil die Maschine 20 so 30 Mal schneller als Menschen das Haus baut, können andere Teile des Hauses bereits eingerichtet werden, während die Maschine noch an bestimmten Bereichen arbeitet. Ein Haus wird mit diesem Roboter in zwei bis drei Tagen einzugsfertig erbaut.

Im Herbst 2017 sollen in Australien die ersten Häuser gebaut werden, und Fastbrick Robotics erwartet, dass sie in den nächsten zehn Jahren 8.000 dieser Maschinen verkaufen wird. Hier ist ein Video des Roboters beim Bauen.

Kommentar verfassen