Porträt Dirk Kanngiesser vom German Accelerator

Dirk sieht wirklich müde aus bei unserem Skype-Gespräch. Kein Wunder, er ist in Deutschland und dort ist es fast Mitternacht, als ich ihn nach einem Tag voller Behördentermine, Familienangelegenheiten und einem verspateten Flug endlich erreiche. Der gebürtige Dortmunder aus einer Kleinunterneh- merfamilie hat als Gründer und Geschäftsführer des German Accelerator einiges zu tun.

Nach dem Gymnasium studierte er zuerst Elektrotechnik und arbeitete bei Siemens in München mit dem Ziel, Berufserfahrung für den späteren Einstieg ins Familienunternehmen zu sammeln. Davon kam er aber schnell ab. Er bewarb sich an der University of Michigan in Ann Harbor zu einem MBA-Studium, das Deutschen offenstand. Als Ingenieur fand er all die Praxisanwendungen, wie sie in MBA-Programmen gang und gäbe sind, faszinierend.
“Porträt Dirk Kanngiesser vom German Accelerator” weiterlesen

Silicon Valley Innovation für Klein- und Mittelbetriebe

Während viel über die wichtigste Innovationsregion der Welt geschrieben wird und welche Lehren wir für Startups und Großunternehmen ziehen können, haben sich bisher nur wenige Experten mit den Besonderheiten für Klein- und Mittelbetriebe auseinander gesetzt. Dabei sind gerade für die Unternehmen in deutschsprachigen Ländern interessante Schlüsse zu ziehen, auch weil viele KMBs nach wie vor von den Unternehmensfamilien geführte Betriebe sind, die sehr viel rascher und ohne lähmende Bürokratie Änderung durchsetzen oder innovative Ansätze ausprobieren können.

Egal in welcher Nische ein Unternehmen operiert, der Wandel ist in allen das Einzig sichere. Auch wenn das eigene Feld nicht direkt betroffen ist, so sind in vielen Fällen angrenzende Bereiche umso stärker betroffen, die den eigenen Betrieb beeinflussen können. Ein Beispiel ist das Verlagswesen, das direkt betroffen ist und dabei auf Logistikunternehmen abstrahlt. Wenn weniger Bücher und Zeitungen auf Papier gedruckt werden, dann wirkt sich das auf die Belieferung von Buchhandlungen und Zeitungsverkaufsstellen aus. “Silicon Valley Innovation für Klein- und Mittelbetriebe” weiterlesen