ChatGPT trifft The Sims: Wie virtuelle Charaktere menschlich werden

Forscher der Stanford Universität und von Google Research zeigten auf unterhaltsame und lehrreiche Weise wie ChatGPT in der Verhaltensforschung eingesetzt werden kann. Sie schufen eine Welt, die, ähnlich wie das populäre Videospiel ‚The Sims‘ von Electronic Arts, von Charakteren besiedelt … ChatGPT trifft The Sims: Wie virtuelle Charaktere menschlich werden weiterlesen

Warum sich Leute im Home Office trotzdem schick machen

Nachdem in heimischen Gefilden in den vergangenen Jahren viel über digitale Transformation geredet und wenig getan wurde, untergehen plötzlich alle einem Schnellkursus. Dank Coronavirus und Ausgangssperren lernen sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder, wie sie mittels digitaler Werkzeuge von … Warum sich Leute im Home Office trotzdem schick machen weiterlesen

Masterarbeit: Analyse des Venture Capital Einsatzes USA vs Deutschland

Anhand von 14 Interviews mit Experten, VCs und Journalisten zu Start-ups und Silicon Valley vergleicht Florian Fritzsche den Einsatz von Venturekapital für Start-ups in Deutschland und den USA.

Titel

Analyse des Venture Capital Einsatzes im Kontext der Start-up Finanzierung in Deutschland und den USA – eine Expertenbefragung im Silicon Valley

Autor

Florian Fritzsche, Lehrstuhl für Entrepreneurship am Institut für Füge- und Schweißtechnik, TU Braunschweig

Abstrakt

“Masterarbeit: Analyse des Venture Capital Einsatzes USA vs Deutschland” weiterlesen