Ich bin ein Kaffeehausliterat

Wer durch die Städte Europas reist, kommt nicht umhin Literaturcafés zu besuchen. Nicht nur als willkommene Ruhepause während der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, sondern auch um den Hauch von literarischer Größe, Geschichte, Anekdoten und Bestsellern einzuatmen.

Kaffeehausliterat_03
Café Central in Wien

Literaturcafés

Das Café Central in Wien oder das nun endgültig geschlossene Café Griensteidl sind solche Plätze, an denen Friedrich Torberg, Peter Altenberg, Karl Kraus, Egon Erwin Kisch oder Hugo von Hofmannsthal ihre literarischen Werke schrieben. Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und eine Reihe von Künstlern nannten das Café Hawelka ihr Heim. Im Café de Flore oder dem Les Deux Magots in Paris verweilten Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre. Und angeblich schrieb Joanne K. Rowling im Café Majestic in Porto die ersten Teile von Harry Potter. “Ich bin ein Kaffeehausliterat” weiterlesen

Google Streetview auf Hamburgs Miniatur Wunderland

Googles Streetview Autos fahren nicht nur in der wirklichen Welt herum, sondern seit neuestem auch in Modellwelten wie dem Miniatur Wunderland in Hamburg. Vor einigen Jahren hatte ich diesen Ort in Hamburg mal besucht und es ist ein beeindruckendes Erlebnis. 15.000 Meter an Geleisen, 1.000 Züge auf einer FLäche von 1.300 Quadratmetern. Man kann Tage darin verbringen und hat trotzdem nicht alle Details gesehen.

“Google Streetview auf Hamburgs Miniatur Wunderland” weiterlesen